Mit dem praktischen Azubi-Start-Paket begrüßen Sie Ihre neuen Azubis in Ihrem Unternehmen und präsentieren sich als innovativer Ausbildungsbetrieb
Der perfekte Start in die Ausbildung 2018
Liebe Ausbilderin, lieber Ausbilder,
schon bald sind Ihre neuen Azubis da - die NEUEN bringen frischen Wind in Ihr Unternehmen – somit wird es noch ein wenig bunter und lebhafter.
Ich kann mich noch sehr gut an meinen allerersten Ausbildungstag erinnern.
Punkt 8 Uhr stand ich in der Zentrale meines Ausbildungsunternehmens. Das Herz schlug mir bis zum Hals. Was würde mich erwarten? Wer würde mich hier abholen? Was wären meine ersten Aufgaben? Unzählige Fragen schossen mir durch den Kopf. Plötzlich wurde die Verbindungstür zwischen Empfangsraum und „dem Heiligsten“, den Unternehmensräumen dahinter, geöffnet. Vor mir stand eine Dame, Mitte 40, die mir gut gelaunt ihre Hand reichte:
„Hallo, Sie müssen Herr Glania sein. Ich bin Frau Stehncke. Die ersten 6 Wochen Ihrer Ausbildung werde ich Sie begleiten. Kommen Sie mal mit. Ich habe mir etwas Spannendes für Sie ausgedacht!“
Ich war positiv überrascht. So hatte ich mir den Empfang nicht vorgestellt. Irgendwie dachte ich immer, das wird alles furchtbar trocken und höchst offiziell ablaufen. Vorstellungsrunden ohne Ende. Führung durchs Unternehmen. Und ich könnte mir alles gar nicht merken – was mir da so durch den Kopf geschossen ist! Und es war plötzlich ganz anders, als erwartet. Einfach rein ins kalte Wasser.
Nun kann man sicherlich darüber streiten, ob das ein guter Einstieg in mein Berufsleben war. Wo war die große Ansprache? Wo das laute „Hallo“? Nein, einfach rein ins kalte Wasser. Und das war genau richtig für mich!
Die nächsten Wochen waren so aufregend, dass ich mich gar nicht mehr genau an alles erinnern kann.
Diese Idee, gerade am Anfang die wichtigsten Informationen an die Azubis in schriftlicher Form weiterzugeben, habe ich mein langes Ausbilderleben beibehalten.
Auch meine Azubis haben immer sehr praktische, zusammengestellte Informationen zum Berufsstart erhalten.
Das Ausdrucken, Zusammenstellen und Abheften dieser Unterlagen hat mich aber jedes Mal viel Zeit und Nerven gekostet.
Das Ganze für ein oder zwei Azubis zusammenzustellen hielt sich noch in Grenzen, aber für fünf bis zehn Azubis sieht das schon wieder ganz anders aus. Und das Ergebnis sah zugegebenermaßen meist nicht besonders professionell aus – meine eigens erstellten Word-Dokumente waren ja ganz nett aber ehrlich gesagt auch etwas "altbacken".
- Verständlichkeit: Alle Informationen sind zielgruppengerecht geschrieben und in einem ansprechenden Design gestaltet – alles aus einem Guss
- Ergänzbar: Infos über Ihr Unternehmen einfach einfügen
- Wertschätzung für den neuen Azubi symbolisieren
- Willkommenskultur: professionelles Auftreten, das beeindruckt
So starten Ihre neuen Azubis gut organisiert in die Ausbildung und fühlen sich sofort bei Ihnen wohl.
Und das Wichtigste:
SIE HABEN KEINE ARBEIT DAMIT.
Sie müssen keine Zeit mehr am Kopierer verschwenden... einfach unter
www.azubi-start.de bestellen.
FERTIG!
MEIN TIPP:
Erleichtern Sie Ihren neuen Azubis den Start ins Berufsleben: Ordern Sie die maßgeschneiderten Azubi- Produkte für den perfekten Ausbildungsstart in Ihrem Unternehmen.
Sie selbst sparen Zeit und Geld und schonen Ihre Nerven – zudem präsentieren Sie sich als aufmerksamer, freundlicher und attraktiver Arbeitgeber.
Ihr Pluspunkt im Kampf gegen den Fachkräftemange und ein wichtiger Baustein zur Bindung Ihrer Azubis!
Das finden Sie im praktischen Azubi-Start-Ordner:
- Azubi-Stundenplan und einen Azubi- Falt-Kalender über die Ausbildungsjahre 2018, 2019, 2020, 2021
- Die Broschüren zum Thema Azubi- Knigge und Azubi-Pflichten
- Erste-Hilfe- Fibel, Broschüre zum Thema Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Infoblatt: Was vom Brutto so übrigbleibt
- Infoblatt: Welche Versicherungen sind sinnvoll
- Infoblatt: Der schriftliche Ausbildungsnachweis: was muss der Azubi dokumentieren
- Alle Informationen zum Thema Datenschutz
- Alle Informationen zum Thema AGG
- 60 Seiten Office-Hilfen inkl. MS Office- Tastenkombinationen und dem Excel 1 x 1
- die 25 besten Tipps & Tricks für E-Mail, Kalender und Adressbuch
- Business English: Telefonate führen und Briefe schreiben mit korrekten Formulierungen
- Vorlagen zu Musterbriefen, 28 Einstiegs- und Schlusssätze für jede Gelegenheit